BIM IM HOCHBAU – TECHNISCHES POSITIONSPAPIER
DER ARBEITSGRUPPE HOCHBAU IM ARBEITSKREIS
DIGITALISIERTES BAUEN IM HAUPTVERBAND DER
DEUTSCHEN BAUINDUSTRIE E.V.
Veranlassung
Die Bauwirtschaft in Deutschland befindet sich in einem bedeutenden Wandel. Die Digitalisierung wird die Wertschöpfungskette Bau ganzheitlich verändern. Diese Entwicklung eröffnet den Beteiligten erhebliche Innovationspotenziale. Ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung der Bauindustrie ist das Building Information Modeling (BIM). Hierbei ist eine partnerschaftliche und kollaborative Zusammenarbeit im gesamten Bauprozess ein vorrangiges Ziel. In Verbindung mit einem gemeinschaftlichen Projektverständnis trägt die Digitalisierung des Bauens maßgeblich zur Reduktion von Komplikationen und Konflikten an den Schnittstellen komplexer Bauprojekte bei. Insbesondere die stark fragmentierte Wertschöpfungskette des Hochbaus kann durch eine durchgängige Digitalisierung aller planungs- und realisierungsrelevanten Informationen in hohem Maße profitieren. Zu den Voraussetzungen für die Umsetzung von BIM gehört eine klare Definition der Anforderungen (Daten, Prozesse, Qualifikationen), Qualitätsmerkmale und Schnittstellen. Alle Baubeteiligten sind daher aufgefordert, sich an den lau-fenden Abstimmungs- und Regelungsprozessen zu beteiligen. Der Arbeitskreis Digitalisiertes Bauen der deutschen Bauindustrie / Arbeitsgruppe Hochbau bezieht mit diesem Papier aktiv Position. Die vorliegende Stellungnahme ist ein Beitrag zur Standardisierung der Informationsbasis im Baupro-zess – aus Sicht der bauausführenden Unternehmen.
Ziele des Positionspapiers der bauausführenden unternehmen sind:
• Präzisierung und Ergänzung der Definitionen zu BIM
• Definition der Schnittstellen zu Bauprojektbeteiligten
• Definition der Anforderungen an die Leistungen der Bauprojektbeteiligten (u.a. Bauherr, Planer, Ausschreibender)
• Bauteilbezogene Definition der zu liefernden Informationen
Das Positionspapier wird der fortschreitenden und dynamischen Entwicklung der BIM-Thematik entsprechend angepasst.
Ausgeführte Teile und technische Blätter:
– Roadmap BIM-Strasssenbau
– Spezialtiefbau
– BIM im Leitungsbau
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Kurfürstenstraße 129
10785 Berlin
- +49 30 21286-0
-
https://www.bauindustrie.de/
John Doe@username Weiterlesen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe@username Weiterlesen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe@username Weiterlesen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Voriger
Nächster
Zur Homepage
Firmenprofil
Kontakt