
BIM-Infos
Informationen
Das BIM-Cluster Bayern sieht sich als Netzwerk und Informationsplattform für das Thema BIM in Bayern. Damit Sie sich schnell und umfassend einen Überblick zu unterschiedlichen Aspekten von BIM machen können, haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt.
Downloads
BIM-Leitfäden
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für den staatlichen Hochbau und Straßen- und Brückenbau zwei BIM-Leitfäden herausgegeben, die die Strategie und den Einsatz von BIM erklären. Die Leitfäden richten sich vorrangig an die Staatsbauverwaltung, aber auch Partner, Auftragnehmer und Unternehmen des Baugewerbes erhalten hilfreiche Informationen zur Organisation und Abwicklung von BIM-Projekten.
BIM Kompetenz-Check
Für die Bewertung der Projekte werden die BIM-Erfüllungsgrade in verschiedenen Kategorien berücksichtigt, darunter Menschen, Prozesse und Richtlinien, Informationen und Daten sowie Technologien. Um Ihr eigenes Ergebnis zu überprüfen, empfehlen wir die Nutzung unseres interaktiven Tools – den BIM Kompetenz-Check.
Bin ich schon BIM ? – Fragestellungen für Eilige
Wie BIM bin ich denn ? – Fragestellungen für Interessierte
Literaturhinweise
Bund
- BIM für Bundesbauten: Neue Arbeitshilfen zu Vergabekriterien, Vertragsgestaltung und Vergütung
- Umsetzungsstrategie „BIM für Bundesbauten“ veröffentlicht
- BIM Deutschland veröffentlicht 6 neue kostenfreie BIM-Handbücher
- BMVI hat BIM-Masterplan Bundesfernstraßen veröffentlicht
- BIM-Portal des Bundes freigeschaltet
- BIM FÜR ARCHITEKTEN – Implementierung im Büro
- Handreichungen BIM4INFRA2020
- Masterplan BIM für Bundes(hoch)bauten
- Digitalisierung im Hochbau – Effizienzpotenziale für Planungs- und Bauprozesse nutzen
- Best Practice zum Objektkatalog BIM Bundesfernstraßen
- BIM-Handbuch Arbeitshilfe Vertragsgestaltung
Land Bayern
Verbände
BayAK
- Broschüre der Bundesarchitektenkammer „BIM für Architekten – Implementierung im Büro“
- Whitepaper zur Beschreibung des Level of Information Need – Informationsbedarfstiefe (LION)
- BIM für Architekten 100 Fragen und Antworten
- BIM für Architekten – Leistungsbildvertrag Vergütung
- BIM für Architekten – Digitale Planung in der Hochschulausbildung