Digitalisierung der Bauindustrie 2020, PWC Studie

Bauunternehmen kommen bislang gut durch die Corona-Krise Die Bauindustrie kommt bislang im Vergleich zu anderen Industrien gut durch die Corona-Krise: 80 Prozent der Unternehmen geben an, dass ihre Geschäftsaktivitäten nur wenig oder gar nicht von COVID-19 betroffen sind. Nur jedes fünfte Unternehmen berichtet, dass sich die Pandemie stark auf die Geschäftsaktivitäten ausgewirkt habe. Dabei sind […]
Digitalisierung der Bauindustrie 2020, PWC Studie

Bauunternehmen kommen bislang gut durch die Corona-Krise Die Bauindustrie kommt bislang im Vergleich zu anderen Industrien gut durch die Corona-Krise: 80 Prozent der Unternehmen geben an, dass ihre Geschäftsaktivitäten nur wenig oder gar nicht von COVID-19 betroffen sind. Nur jedes fünfte Unternehmen berichtet, dass sich die Pandemie stark auf die Geschäftsaktivitäten ausgewirkt habe. Dabei sind […]
Digitalisierung der Bauindustrie 2020, PWC Studie

Bauunternehmen kommen bislang gut durch die Corona-Krise Die Bauindustrie kommt bislang im Vergleich zu anderen Industrien gut durch die Corona-Krise: 80 Prozent der Unternehmen geben an, dass ihre Geschäftsaktivitäten nur wenig oder gar nicht von COVID-19 betroffen sind. Nur jedes fünfte Unternehmen berichtet, dass sich die Pandemie stark auf die Geschäftsaktivitäten ausgewirkt habe. Dabei sind […]
Digitalisierung der deutschen Bauindustrie 2019, PWC Studie

Paradigmenwechsel in der Baubranche Die Digitalisierung macht auch vor der Bauindustrie nicht halt: Mehr als die Hälfte der deutschen Bauunternehmen (52 Prozent) hat bereits Erfahrungen mit Building Information Modeling (BIM) gesammelt. Mit dieser als „digitales Planen und Bauen“ bezeichneten Methode wird das Planen, Ausführen und Bewirtschaften von Gebäuden mit Hilfe von digitalen Lösungen optimiert. In […]
Digitalisierung der deutschen Bauindustrie 2019, PWC Studie

Paradigmenwechsel in der Baubranche Die Digitalisierung macht auch vor der Bauindustrie nicht halt: Mehr als die Hälfte der deutschen Bauunternehmen (52 Prozent) hat bereits Erfahrungen mit Building Information Modeling (BIM) gesammelt. Mit dieser als „digitales Planen und Bauen“ bezeichneten Methode wird das Planen, Ausführen und Bewirtschaften von Gebäuden mit Hilfe von digitalen Lösungen optimiert. In […]
Digitalisierung der deutschen Bauindustrie 2019, PWC Studie

Paradigmenwechsel in der Baubranche Die Digitalisierung macht auch vor der Bauindustrie nicht halt: Mehr als die Hälfte der deutschen Bauunternehmen (52 Prozent) hat bereits Erfahrungen mit Building Information Modeling (BIM) gesammelt. Mit dieser als „digitales Planen und Bauen“ bezeichneten Methode wird das Planen, Ausführen und Bewirtschaften von Gebäuden mit Hilfe von digitalen Lösungen optimiert. In […]
BIM im Hochbau – Positionspapier – Hauptverband der Deutschen Bauindustrie E.V.

BIM IM HOCHBAU – TECHNISCHES POSITIONSPAPIER DER ARBEITSGRUPPE HOCHBAU IM ARBEITSKREIS DIGITALISIERTES BAUEN IM HAUPTVERBAND DER DEUTSCHEN BAUINDUSTRIE E.V. Veranlassung Die Bauwirtschaft in Deutschland befindet sich in einem bedeutenden Wandel. Die Digitalisierung wird die Wertschöpfungskette Bau ganzheitlich verändern. Diese Entwicklung eröffnet den Beteiligten erhebliche Innovationspotenziale. Ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung der Bauindustrie ist das […]
BIM im Hochbau – Positionspapier – Hauptverband der Deutschen Bauindustrie E.V.

BIM IM HOCHBAU – TECHNISCHES POSITIONSPAPIER DER ARBEITSGRUPPE HOCHBAU IM ARBEITSKREIS DIGITALISIERTES BAUEN IM HAUPTVERBAND DER DEUTSCHEN BAUINDUSTRIE E.V. Veranlassung Die Bauwirtschaft in Deutschland befindet sich in einem bedeutenden Wandel. Die Digitalisierung wird die Wertschöpfungskette Bau ganzheitlich verändern. Diese Entwicklung eröffnet den Beteiligten erhebliche Innovationspotenziale. Ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung der Bauindustrie ist das […]
BIM im Hochbau – Positionspapier – Hauptverband der Deutschen Bauindustrie E.V.

BIM IM HOCHBAU – TECHNISCHES POSITIONSPAPIER DER ARBEITSGRUPPE HOCHBAU IM ARBEITSKREIS DIGITALISIERTES BAUEN IM HAUPTVERBAND DER DEUTSCHEN BAUINDUSTRIE E.V. Veranlassung Die Bauwirtschaft in Deutschland befindet sich in einem bedeutenden Wandel. Die Digitalisierung wird die Wertschöpfungskette Bau ganzheitlich verändern. Diese Entwicklung eröffnet den Beteiligten erhebliche Innovationspotenziale. Ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung der Bauindustrie ist das […]
Fünf Wege, die Digitalisierung in der Bauindustrie zu verwirklichen
Untertitel Die Bauindustrie steht vor einem radikalen Wandel und ist laut der Boston Consulting Group „veränderungsreif“. Es ist jetzt an der Zeit für die Branche, sich neue Technologien anzueignen – traditionelle Arbeitsweisen zu erneuern sowie Prozesse und die digitale Projektabwicklung neu zu definieren – oder das Risiko einzugehen, zurückgelassen zu werden. Dieser Industriebericht hilft Ihnen, […]